Monals Welt
Zu Gerichten die Tomate und Knoblauch enthalten passt Basilkum
ausgesprochen gut.
Aber auch in der Mediteranen Küche kann man Basilikum in
vielen Rezepten finden.
Passt hervorragend zu Fisch, Geflügel oder Kalb,
zu Kartoffeln, Eiern und jungem Gemüse
wie z.b. Möhren
Ein unverwechselbares Aroma gibt Majoran besonders an Suppen,
Eintöpfe sowie dunkles Geflügel und Schweinefleisch ab.
Getrockneter Majoran eignet sich besser zum kochen.
Frischer Majoran hingegen gibt man besser
erst an fertige Speisen.
Das Kraut ist hervorragend für Eiergerichte, Käse,
fette Fleischgerichte, Kartoffeln und Salate geeignet.
Besonders aber ist er für die zugabe
zur Weihnachtsgans geeignet.
Der aus Indien stammende Dill ist frisch oder getrocknet
unentbehrlich für z.b. Gurkensalat oder
gekochtem Fisch mit Dillsoße.
Heimische Gewürzpflanze, deren Blätter und
Blütenspitzen man für feine Marinaden, als Suppengewürz
und für Kräuteressig verwendet.
Wird sehr häufig in der Asiatischen Küche verwendet.
In der Weihnachtszeit z.b. bei Aachener Printen.
Und auch im Currypulver enthalten.
Getrocknete Lorbeerblätter
passen zu Marinaden, Fleisch, Fisch und Linsen.
Nicht überwürzen !
Die Zitronenmelisse verbreitet einen herrlich aromatischen
Duft nach Zitrus.
Melisse wird nicht nur für Süßes eingesetzt,
sie passt auch wunderbar zu Huhn und Fisch.
Ist vorwiegend in der britischen Küche zuhause.
Wird durch das darin enthaltene Menthol,
gerne auch für Cocktails verwendet.
Gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern der Mediteranen
und Italienischen Küche
Das am meisten verwendete Küchenkraut.
Ihr herzaftes Aroma verleiht vielen Speisen erst ihren typischen Geschmack.
Petersilie sollte am besten nicht mitgekocht werden,
da sie sonst stark an Aroma verliert.
Lässt sich für eine Vielzahl von Speisen
hervorragend einsetzen.
Passt sowohl zu Fleisch, Fisch, Salaten, Suppen
und Kartoffelgerichten.
Ist sehr geschmacksintensiv.
Er sollte daher sehr sparsm verwendet werden.
Salbei wird gerne zu Kalbfleisch, Risotto, Geflügel
und Nudelgerichten serviert.
Zur deftigen Hausmannskost,Suppen, Salaten
oder aufs Butterbrot.
Es gibt sehr viele möglichkeiten Schnittlauch zu verwenden.
Sollte am besten mitgekocht oder mitgeschmort werden,
da er dadurch sein intensives Aroma erst
richtig entfaltet.
Ist eine Heilpflanze die vor allem in Form von Tee, bei Magen Darm Problemen
zum Einsatz kommt. Aber auch äußerlich angewendet z.b. als
Gesichtsdampfbad zur Linderung bei entzündeter,wunder und juckender Haut
bewirkt die Kamille so einiges.