Schwäbisch
Deutsch
a
steht für ein oder eine.
adeele
ein nett gemeintes auf
Wiedersehen
a ächdele Wai
ein achtel Wein
Allmachdssau
großes Schwein
Arschglatt
sehr rutschig
abraggra
zu viel arbeiten
Abflbutza
Kerngehäuse vom Apfel
abgugga
abschauen
abluxa
jemanden was abschwatzen
abzopfa
abzupfen
arg
schlimm
au
auch
äll Hennafurz
andauernd, oft
ausgfuchsd
durchtrieben
allemol
jedenfalls
ausglodderd
ausgeleihert
Azeig
Anzeige
ällamolwiddr
immer mal wieder
anandrnoch
hintereinander
ausgrechnd
ausgerechnet
Auskhongerd
Ausgehungert
Arschlengs
Rückwärts
Aschoimer
Mülleimer
Ambl
Ampel
Amaisahaufa
Ameisenhügel
ällaweil
immer
Aff
Affe
adrätt
sauber, adrett
aldbacha
altmodisch
abgracha
abbrechen
Schwäbisch - Deutsche Übersetzung
Diese Seite ist gerade erst im Aufbau bitte habt etwas Geduld
Über Ideen von Euch würde ich mich sehr freuen !
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M -
N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Z
Älles ohne Gewähr ob des au so schdemmt
Im Schwäbischen ist es mit dem Buchstaben A,
für nicht Schwaben etwas schwierig.
Manchmal ist es am Anfang des Wortes ein klares A
und manchmal eine Mischung zwischen A und O.
Monals Welt